der ideale Schafstall bietet
- Ein ausreichendes Platzangebot
- Rückzugsmöglichkeiten (Ablammboxen, Krankenboxen, Lämmerschlupf)
- Einen eigenen Fressplatz für jedes Tier bei zeitlich eingeschränktem Futterzugang
- Separate Boxen für Widder außerhalb der Decksaison
- Saubere, leicht zugängliche Wasserstellen
wie viel Fläche braucht ein Bioschaf?
Mindeststallfläche gemäß EU-Bio-Verordnung 889/2008
Bei Gruppenhaltung
- Schaf/Widder 1,5 m2
- Lamm 0,35 m2
Nach der Trennung von der Mutter
- Lamm bis 6 Monate 0,50 m2
- Lamm 6-12 Monate 0,6 m2
Zuchtwidder in Einzelbox 3 m2
Gesetzliche Vorgaben für Auslaufflächen (außer Weideflächen)
Laut EU-Bio-Verordnung 889/2008 sind pro Schaf 2,5 m2 und pro Lamm 0,5 m2 Mindestauslauffläche erforderlich.